Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot

Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden

Labor

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden).

BEREICHE

  • Mitarbeit im Laborteam

WIR SUCHEN

  • Einen motivierten und lernbereiten Mitarbeiter
  • Abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung im Bereich Umwelt, Chemie, Biologie (z.B. CTA, UTA), Laborant oder Umwelttechniker von Vorteil, aber nicht zwingend
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • EDV Kenntnisse

AUFGABENGEBIET

  • Durchführung von nasschemischen Analysetätigkeiten
  • Wartung und Pflege der Arbeitsgeräte
  • Erfassen der Analysen-Ergebnisse im Laborinformationssystem

WIR BIETEN

  • Einarbeitung in alle relevanten Analysetechniken
  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit Labor- und Büroarbeit
  • Langfriste Beschäftigung in einem mittelständischen Betrieb
  • Möglichkeiten der Weiterbildung und Qualifikation
  • Modernes Equipment
  • Kollegiales Arbeitsumfeld

Sie erkennen sich in der Position wieder? 
Super, dann richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins an:

Dr. Nils Mank

n.mank@ueg-gmbh.de
+49 (0) 6441 78 33 130

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Corona-Monitoring im Abwasser der Kläranlage

NEU Corona-Monitoring im Abwasser der Kläranlage Die Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie beschäftigt uns nun seit mehr als zwei Jahren. In dieser…

Spende an TC Wetzlar

News Spende an TC Wetzlar Mit einer Spende unterstützt UEG das Inklusionsprogramm des TC Wetzlars. Weitere News  Stellenangebot Labormitarbeiter Probenvorbereitung…

Weihnachtsspende

Frohe Weihnachten! Unsere Weihnachtsspende Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen wir in diesem Jahr den Mukoviszidose e.V. Mehr Infos…

Legionellen-Nachweis mittels qPCR

NEU Legionellen Nachweis mittels qPCR Legionellen sind humanpathogene Bakterien und können Infektionen der Atemwege (sog. Pneumonien) verursachen. Sie kommen im…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in.

Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich für einen verantwortungsbewussten, sorgfältigen Teamplayer?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU

IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung

Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die Fachkräfte von morgen auszubilden.
Für dieses Engagement wurden wir im Sommer von der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill ausgezeichnet.

Und darauf sind wir sehr stolz!

Urkunde Auszeichnung

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Corona-Monitoring im Abwasser der Kläranlage

NEU

Corona-Monitoring im Abwasser der Kläranlage

Die Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie beschäftigt uns nun seit mehr als zwei Jahren. In dieser Zeit wurden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um SARS-CoV-2 nachzuweisen und somit die Pandemie einzudämmen und zu bekämpfen.
Eine der Maßnahmen betrifft den SARS-CoV-2 Nachweis aus dem Abwasser von Kläranlagen.

Das Virus wird von infizierten Personen ausgeschieden, unabhängig davon ob Sie Krankheitssymptome verspüren oder nicht. Symptome treten meist erst nach einer gewissen Inkubationszeit auf oder können ganz ausbleiben. Somit vergeht kostbare Zeit, um Handlungsmaßnahmen zum Schutz vor einer Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzuleiten.

Der Nachweis von SARS-CoV-2 über das Abwasser bietet daher einige Vorteile:

  • Miterfassung von symptomfreien, infizierten Personen
  • Miterfassung infizierten Personen, die sich keinem Test unterziehen
  • Erfassung der Infektionslage unabhängig von Testbereitschaft,
    Testmöglichkeiten und Testkapazitäten
  • Frühzeitige Identifizierung möglicher Hotspots
  • Zeitnahe Beurteilung von Lockdown-Maßnahmen

Abwasser wird gemäß der Abwasserverordnung in regelmäßigen Abständen routinemäßig auf bestimmte Verschmutzungsparameter untersucht. Es liegt daher nah, einen Teil der Probe für die SARS-CoV-2 Analyse abzunehmen.

Die SARS-CoV-2 Analyse erfolgt im eigenen UEG-Labor mittels hochspezifischer PCR-Analysen. Ergebnisse können innerhalb
von 24 h vorliegen und zur Beurteilung der Infektionslage herangezogen werden.

Die Proben können vom Personal der Kläranlagen oder den geschulten Probenehmern der UEG entnommen werden.

 

Das Monitoring von SARS-CoV-2 im Rahmen der routinemäßigen Abwasserprobenahmen kann einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung und Eindämmung der Pandemie leisten.

Fordern Sie jetzt ein auf Ihre Belange zugeschnittenes, kostenfreies Angebot an:

+49  (0) 6441 7833-0

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Spende an TC Wetzlar

News

Spende an TC Wetzlar

Mit einer Spende unterstützt UEG das Inklusionsprogramm des TC Wetzlars.

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Weihnachtsspende

Frohe Weihnachten!

Unsere Weihnachtsspende

Weihnachtsbotschaft

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen wir in diesem Jahr den Mukoviszidose e.V.

Mehr Infos zum Verein unter:
www.muko.info

Öffnungszeiten Dezember

Bitte beachten Sie unsere Betriebsferien vom 24.-31.12.2021. Ab dem 03.01.2022 sind wir wieder für Sie da.

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Legionellen-Nachweis mittels qPCR

NEU

Legionellen Nachweis mittels qPCR

Legionellen

Legionellen sind humanpathogene Bakterien und können Infektionen der Atemwege (sog. Pneumonien) verursachen. Sie kommen im wässrigen Milieu vor und werden über Aerosole (z.B. Verneblung) übertragen.
Kommt es zu einer Legionellenvermehrung in technischen, wasserführenden Systemen wie zum Beispiel Trinkwasser- oder Verdunstungskühlanlagen, können Aerosole aus diesen belasteten Anlagen zur Infektion der Atemwege beim Menschen führen.

Um Vorbeugend zu wirken, besteht beispielsweise für Trinkwasseranlagen (Trinkwasserverordnung) und offene Verdunstungskühlanlagen (42. BImSchV) eine gesetzliche Untersuchungspflicht auf Legionella species.

Kultivierungsverfahren

Als zugelassenes Verfahren zum Nachweis von Legionellen wird gemäß DIN EN ISO 11731-2019-03 das Kultivierungsverfahren angewendet. Diese Verfahren gibt eine sehr lange Inkubation der Nährbodenplatte von 7-10 Tagen an, was der langsamen Vermehrung der Legionellen geschuldet ist. Muss eine Bestätigung verdächtiger Kolonien erfolgen, werden 2 weitere Inkubationstage nötig. Zudem kann vorliegende Begleitflora bei dem Kultivierungsverfahren das Ergebnis beeinflussen. Als Begleitflora bezeichnet man Bakterien, die in der zu untersuchten Proben vorliegen und das Wachstum der Legionellen stören können.

QuantStudio™ 5

qPCR-Verfahren

Das qPCR-Verfahren beruht auf dem Nachweis Legionellen-spezifischer DNA Moleküle. Eine Vorbehandlung der Wasserproben gewährleistet, dass die tatsächliche Lebendzellzahl der Legionellen erfasst wird. DNA toter Legionellen wird durch Vorbehandlung der Proben reduziert.
Durch die hohe Spezifität der qPCR-Methode spielt der Einfluss von Begleitflora keine Rollen mehr.
Weiterhin entfällt die lange Inkubation des Kulturverfahrens, sodass die Ergebnisse mittels qPCR in wenigen Stunden vorliegen. Dies ermöglicht ein schnelles Reagieren auf einen akuten Legionellenausbruch oder liefert schnelle Ergebnisse um durchgeführte Maßnahmen zur Legionellen-Bekämpfung zu verifizieren. Die Angabe der Ergebnisse erfolgt in Genomkopien/Probenvolumen (z.B. GU/L)

Zusammengefasste Vorteile

  • Ergebnisse innerhalb von 24 h (im Vergleich zum Kulturverfahren bis zu 12 Tage)
  • Schnelles Vorliegen der Ergebnisse im Falle eines Legionellen Ausbruchgeschehens
  • Schnelles Vorliegen der Ergebnisse zur Verifizieren von Maßnahmen zur Legionellen-Bekämpfung
  • Hoch spezifische Methode somit kein Einfluss der Begleitflora auf das Ergebnis
  • falsch-positive Ergebnisse werden sicher ausgeschlossen.

Die Analysen werden mit einem QuantStudio™ 5 Gerät der Firma Applied Biosystems durchgeführt.

Ladestation für Elektroautos

Ladestation für Elektroautos

elektromobilität

Elektrifiziert – Mit drei frisch installierten Wallboxen ist der Parkplatz auf dem UEG-Firmengelände nun bereit für die Elektromobilität.
Mitarbeiter und Kunden können jetzt ihre elektrischen Firmenwagen bei uns kostenlos und zeitsparend aufladen.

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Nach der Arbeit folgt die Entspannung

Nach der Arbeit folgt die Entspannung

Abschied Rente

Wir verabschieden unsere langjährige Kollegin Regina in den Ruhestand.
Bereits seit Gründung des Institut UEG 1988 war Regina am Start und ab Mitte der 90er Jahre nicht mehr aus dem Büro wegzudenken.
Im Office liefen bei ihr die Fäden zusammen. Jetzt warten ruhigere Zeiten auf sie.
Wir wünschen alles Gute für die nächste Etappe im Leben.

Das UEG-Team

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…

Mikrobiologie: Noch effizientere Analyse

NEU

Mikrobiologie: Noch effizientere Analyse

Die Analysen im Bereich Mikrobiologie werden in Zukunft noch effizienter in unserem Labor durchgeführt – Mit Hilfe einer neuen Real-Time PCR Maschine.

Die Highlights:

  • Hersteller: Applied Biosystems by Thermo Fisher Scientific
  • Typ: QuantStudio™ 5 Real-Time PCR Instrument
  • 96 Proben gleichzeitig analysieren
  • Multiplexing-Funktionen für bis zu 5 Zielorganismen gleichzeitig in einer Probe
  • Hochsensitive Nachweise
  • Ergebnisse in wenigen Stunden, z.B Legionellen in wässrigen Medium oder Salmonellen in Lebensmitteln
  • Lange Inkubationen entfallen (z.B Legionellen bis zu 10 Tage)

Weitere News 

Stellenausschreibung Labormitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 20h

Stellenangebot Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Labormitarbeiter (w/m/d) auf Teilzeitbasis (20 Stunden). BEREICHE…

Jetzt bewerben: Chemielaboranten-Auszubildende (w/m/d)

NEU Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Wir suchen wieder Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in. Du bist naturwissenschaftlich interessiert und hälst dich…

Auszeichnung für Engagement in der Berufsausbildung

NEU IHK-Auszeichung für unser Engagement in der Berufsausbildung Seit Jahren liegt uns die Ausbildung neuer Talente am Herzen, um die…